Ski- und Snowboardlager 2025

Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt, 2. - 7. März 2025

9. März 2025

53. Ski- und Snowboardlager

Von Giraffen und Bodybuildern: Das Skilager der Gemeinde Wauwil - voller Überraschungen

Was an einem verschlafenen Sonntagmorgen auf dem Pausenplatz der Schule Wauwil begann, endete in einer sonnigen, sportlichen und höchst unterhaltsamen Lagerwoche auf der Melchsee-Frutt. 46 Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ihre Ski- und Snowboardfähigkeiten zu verbessern und sich in einer strahlend schönen Woche vom Alltag abzulenken und zu erholen.

Noch am Sonntagmorgen fuhr uns Urs Kaufmann direkt an die Talstation der Stöckalp und schon bald konnten die ersten Kurven auf der perfekt präparierten Piste gezogen werden. Die Gruppen hatten sich schnell formiert, und gemeinsam wurde das Skigebiet erkundet. Nach dem ersten anstrengenden Skitag belohnten wir uns am Abend mit dem Disney-Film „Zoomania“.

Am „Güdismontag“ ging es gleich tierisch weiter! Auf der Piste traf man plötzlich auf Giraffen, Enten, aber auch Bodybuilder und Inuit vom Santenberg. Wenn die Teilnehmenden den Leitenden nicht schon um die Ohren fuhren, dann forderten sie diese beim Spiel „Schlag den Leiter“ heraus. Angelehnt an die Spielshow „Schlag den Star“ von Stefan Raab, traten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Disziplinen gegen das Team der Leiterinnen und Leiter an. Bei Herausforderungen wie blindem Joghurtessen, der Suche nach dem zweiten Skischuh oder dem Weiterreichen eines Pingpongballs mit dem Löffel im Mund, holten sich die Lagerteilnehmenden knapp den Sieg über das Leiterteam.

Bei schönstem Winterwetter, wie schon die Tage zuvor, waren am Güdisdienstag wieder einige verkleidete Teilnehmende auf der Piste anzutreten. Die Kostüme sorgten bei angenehmen 5 Grad für den einen oder anderen Schweisstropfen. Nach einem erfolgreichen Skitag stand am Abend ein Fackellauf auf dem Programm. Der klare Nachthimmel bot einen spektakulären Blick auf den Mond, den Mars und einige Sternbilder. Die Fackeln leiteten zugleich den „olympischen Mittwoch“ ein.

An diesem Mittwoch wurde im Vogelbüel ein dynamischer Riesenslalom gesteckt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in zwei Läufen messen durften. Neben den Kategorien für die Unter- und Oberstufe gab es wie jedes Jahr auch den beliebten Differenzler. In der 53. Ausgabe des Skilagers hat es zum erst zweiten Mal ein Schüler geschafft, zwei Läufe auf die Hundertstelsekunde in der exakt gleichen Zeit zu absolvieren. So durfte er als erster einen Preis vom reichhaltigen Gabentisch aussuchen und in seiner Kategorie zuoberst auf das Treppchen steigen. Mit den Medaillen und Preisen im Gepäck ging es zum Lotto, dem zweiten Programmpunkt des Abends.

Erneut bei bestem Wetter konnten sich die Teilnehmenden am Donnerstag auf der Piste austoben. Vor dem Mittag durften die Schülerinnen und Schüler auf der Erzegg frei fahren und nutzten die Zeit unter anderem für coole Sprünge auf den Schanzen des Fruttparks. Die Videos dieser Stunts wurden unter anderem Teil der abendlichen Talentshow. Neben geschickt geschnittenen Videos gab es auch Tanz- und Turneinlagen. Eine dreiköpfige Jury kürte die Sieger, bevor die müden Beine in der Disco ausgeschüttelt wurden. Der bunte Abend machte grossen Spass, sorgte für manchen Lacher und hinterliess auch die eine oder andere wehmütige Träne – nicht zuletzt für diejenigen, die das Skilager aufgrund des bevorstehenden Schulabschlusses zum letzten Mal besuchten.

Die Lagerwoche war bestens organisiert, insbesondere von Matthias Keller, der für jedes Problem die passende Lösung parat hatte. Auch das Küchenteam, bestehend aus Silvia Schmuckli und Angela Egli, sorgte für eine kulinarische Verwöhnung und zauberte stets feinstes Essen auf den Tisch. So sagte eine Teilnehmerin beim Salatbuffet: «Ich habe mich das ganze Jahr auf den Gurkensalat im Lager gefreut». In diesem Sinne ein grosses Lob und Dank an die Küchencrew sowiedas gesamte Team der Leiterinnen und Leiter. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Ausgabe - wenn die Giraffen und Bodybuilder wieder auf die Pisten gelassen werden!


Informationen zum Skilager 2025

Download
Info-Büchlein für das Skilager 2025
Das Büchlein enthält alle wichtigen Informationen zum Skilager.
.
Skilager 2025 Wauwil Egolzwil - Info-Boo
Adobe Acrobat Dokument 9.5 MB
Download
Ausrüstung- und Packliste
Auszug aus dem Info-Büchlein zum Ausdrucken.
.
Skilager 2025 Wauwil Egolzwil - Info-Boo
Adobe Acrobat Dokument 64.8 KB


Kontaktperson

Matthias Keller, Skilagerleiter, Tel 079 480 92 04

Email


Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt, 11. - 16. Februar 2024


Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt, 12. - 17. Februar 2023


Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt, 20. - 25. Februar 2022


Das Ski- und Snowboardlager 2021 konnte auf Grund der Corona Pandemie nicht durchgeführt werden.


Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt,16. -21. Februar 2020


Ski- und Snowboardlager der Gemeinde Wauwil für die Lernenden der Schulen Wauwil und Egolzwil, Melchsee-Frutt, 24. Febr. - 1. März 2019