17. Februar 2025
Während den Schulwochen im Januar bis Mitte Februar 2025 sah es im Kindergarten etwas anders aus. Es entstand eine Arztpraxis, in der Ärzte verletzte und kranke Patientinnen und Patienten behandelten. Auffällig oft gab es Arm- und Beinbrüche zu verarzten. Einige Kranke bekamen auch ein ärztliches Rezept für ein Medikament mit auf den Weg. Die Arznei holten sie in der eigens dafür eingerichteten Apotheke ab.
Auch für die vierbeinigen Patienten entstand ein Angebot. In der Tierarztpraxis wurden grosse und kleine Tiere behandelt. Im hauseigenen Labor wurde fleissig an neuen Medikamenten geforscht, viel experimentiert und es wurden neue Mischungen erfunden. Neben dem Angebot für die kranken Kinder gab es auch das Angebot gesund zu bleiben. Im Fitnesscenter trainierten die Kinder ihre Muskeln, übten das Gleichgewicht und verbesserten ihre Ausdauer. Für verspannte Muskeln gab es einen Massagesalon und auch ein Yogastudio war im Angebot. Die «Gsondbar» verwöhnte die Kundinnen und Kunden mit feinen Früchte- und Gemüsespiesschen.
Im Unterricht lernten die Kinder viel über die 5 Sinne und den Körper. Themen wie unser Skelett, die Körperteile, der Blutkreislauf, die Organe und die Verdauung wurden vielfältig erlebt und gelernt. Bewegungs- und Körperlieder durften dabei nicht fehlen. Beim gemeinsamen Eingipsen der Finger hatten die Kinder viel Spass und konnten über mögliche Unfallursachen ausgiebig schmunzeln.