Frühlingsmorgen Zyklus 1, 9. April 2025

Ein gemeinsames Naturerlebnis

Am Mittwochmorgen, 9.April 2025, wurde der Frühling im Zyklus 1 auf besonders stimmungsvolle Weise begrüsst. Alle Kindergartenkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen erlebten gemeinsam einen fröhlichen und verbindenden Frühlingsanlass unter freiem Himmel. 

Bei herrlichem Sonnenschein zogen die Kinder in altersgemischten Gruppen los, um auf unterschiedlichen Routen das Dorf und die umliegende Natur zu erkunden. Mit offenen Augen und wachen Sinnen entdeckten sie die Frühlingsboten: leuchtende Blumen, frisches Grün und kleine Naturschätze, die sie mit grosser Sorgfalt sammelten. 

Aus ihren Fundstücken gestalteten die Gruppen kreative Kränze – kleine Kunstwerke voller Farbe und Fantasie. Diese liebevoll verzierten Frühlingskränze wurden anschliessend auf dem Pausenplatz aufgehängt und verwandelten ihn in ein farbenfrohes, lebendiges Frühlingsbild. 

Den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Singen des Liedes „Mach d’Fänschter uf und lueg de Früelig a!“. Begleitet von Gitarre und Flöte erfüllte fröhlicher Gesang den Platz – ein musikalischer Höhepunkt, der die Freude und das starke Gemeinschaftsgefühl dieses besonderen Morgens unterstrich. Der Frühlingsanlass war nicht nur ein schönes Naturerlebnis, sondern auch ein Zeichen für das gelebte Miteinander an unserer Schule – ein unvergesslicher Morgen für Klein und Gross!