"Dopamin spielt mit!"

Wanderausstellung zum Thema Gaming im Schulhaus Wauwil, 24. März - 11. April 2025

Einblick in den Besuch der Ausstellung der 3. ISS, 1. April 2025


Einblick in den Besuch der Ausstellung der 5. Primar, 27. März 2025

Die Lernenden zeigten Offenheit, Interesse und Bereitschaft sich mit dem Thema Gaming auseinanderzusetzten. Die sechs verschiedenen Posten ermöglichten einen vielseitigen und lehrreichen Einblick in die digitale Spielwelt.


12. März 2025

Vom Montag, 24. März 2025 bis Freitag, 11. April 2025 hat die Schule Wauwil die Wanderausstellung  Dopamin spielt mit! der Fachstelle Akzent Prävention und Suchttherapie | Kanton Luzern gebucht.

Alle Lernenden der 4. Primar bis zur 3. Sek. besuchten die Ausstellung während zwei Unterrichtslektionen im Schulhaus. Hinzu kamen vor- und nachbereitende Lektionen im Klassenzimmer.

 

In der Ausstellung informierten sechs Posten spielerisch über den Reiz und die Gefahren des Gamens und regten zu Reflexion und Austausch an.

• Was macht Gamen so reizvoll? 

• Warum werden manche davon abhängig? 

• Und was hat das mit Dopamin zu tun? 

 

Dopamin spielt mit!

Akzent-Luzern, Prävention und Suchttherapie

 

Die Schülerinnen und Schüler tauchten in die Welt des Gamings ein und erlebten, wie geschickt die Gameindustrie die Psyche verführt. Ein interaktives Game zeigte auf, wie die Dopaminausschüttung unser Handeln mitlenkt. Was liegt im grünen Bereich? Wann besteht Suchtgefahr?