Räume, Zeiten, Gesellschaft, RZG, 3. ISS a und b

22. Februar 2025

Die Lernenden der 3. ISS erforschen die moderne Gesellschaft

Im Fach Räume, Zeiten, Gesellschaft (RZG) setzten sich die Lernenden der 3. ISS a und b intensiv mit dem Thema «moderne Gesellschaft» auseinander. Dabei untersuchten sie die Entwicklung eines alltäglichen Gegenstands, der unser Leben massgeblich beeinflusst hat. Von den ersten primitiven Formen bis hin zu den hochentwickelten Versionen, die wir heute nutzen, wurde die gesamte Entwicklung dieses Gegenstands beleuchtet.

Ein besonderes Highlight war das Interview, das die Lernenden zu ihrem gewählten Thema mit einem Zeitzeugen führten. Diese persönlichen Einblicke bereicherten die Forschung und gaben den Schülerinnen und Schülern eine tiefere Perspektive auf die Veränderungen im Laufe der Zeit.

Die Ergebnisse ihrer Untersuchungen präsentierten die Lernenden am 19. Februar 2025, den eingeladenen Besucherinnen und Besuchern. Zu den Gästen zählten die 6. Klassen aus Wauwil und Egolzwil, Eltern sowie Lehrpersonen. Die Ausstellung bot eine anschauliche und informative Darstellung der Entwicklung des untersuchten Gegenstands und zeigte eindrucksvoll, wie sich unser Alltag im Laufe der Jahre verändert hat.